top of page

Alle kommenden Veranstaltungen in Kurz & Knapp:

9. April 2o23 (Oster-Sonntag): LIEBE ist besser als Krieg // LESUNG mit FRITZ STAVENHAGEN

Ab 16:oo Uhr Kaffe & Kuchen,

ab 17:3o Uhr Lesung

Zur Anmeldung

22. April 2o23 (Samstag-Abend): Die Reise nach Petuschki // Abend-LESUNG mit JÖRG SCHÜTTAUF

Ab 19:oo Uhr russisches Buffet,

ab 2o:oo Uhr Lesung,

ab 21:3o Uhr Ausklang mit russischem Tee im Kaminzimmer

Zur Anmeldung

1. MAI 2o23 (Montag): FLOHMARKT für GROSS und KLEIN in und vor der ANNE13 ab 1o Uhr

Hinweis: Mit Anmeldung unter o174-18 11 2oo oder per Mail

13. Mai 2o23 (Samstag): SWING Abend mit CHARLES MATUSCHEWSKI und ANDREAS SOMMER (La Grande Bouche)

Zur Anmeldung

2o. MAI 2o23 (Samstag Abend): Ein Abend von und mit INGA BRUDEREK und als Gast MARIA SIMON

Zur Anmeldung

31. MAI bis 4. JUNI 2o23: "SEHEN OHNE AUGEN" - WORKSHOP (mehrtägiges Seminar, Mittwoch bis Sonntag)

Zur Anmeldung

16. Juli 2o23 (Sonntag Abend): Cello KONZERT in der Kirche von Annenwalde mit FRIEDEMANN LUDWIG (Konzerthaus Berlin) und Gast mit anschließendem Abendessen in der ANNE 13

Zur Anmeldung

8. bis 1o. SEPTEMBER 2o23: Intensiv-Seminar "PERMAKULTUR & WALDGARTEN" mit BERNHARD GRUBER

Zur Anmeldung

Alle kommenden Veranstaltungen im Detail:

9.April 2o23 "Liebe ist besser als Krieg"
Lesung mit Fritz Stavenhagen 

Bildschirm­foto 2023-02-19 um 10.46.04.png

Wir freuen uns auf eine Lesung wundervoller deutscher Lyrik, mit dem Schauspieler, Regisseur und Sprecher Fritz Stavenhagen. 

Er hat Germanistik und Theaterwissenschaft studiert, Komödien und Klassiker gespielt und inszeniert, Kabarett gemacht und geschrieben, Drei Jahre war er Theaterdramaturg, hat seine Gesangsstimme ausgebildet, Musicals gesungen und ein Soloprogramm mit Liedern und Lyrik aus der Taufe gehoben.

Als Sprecher arbeitete er früher nebenher, mittlerweile seit Jahren im Hauptjob. Auch hier ging es bunt zu. Zwischen Big Brother und Brentano, zwischen RTL und Ritter Rost, zwischen Extra, Explosiv und Eichendorff führt sein Weg, sein Lebenslauf.

Ab 16:oo Uhr gibt es bei uns an diesem Tag feinsten, frisch-gebackenen Bio-Kuchen, sowie Kaffee und Tee zur Auswahl

Ab 17:3o Uhr beginnt die Lesung, Dauer  ca. 9o Minuten, 13€ Eintritt

Gerne kann man unter den folgenden Links sich von Fritz Stavenhagen schon etwas anhören: 

https://www.youtube.com/watch?v=RfB3ZnB20-Y
https://www.deutschelyrik.de/home.html

Über ein kurze Mail von Dir mit Deinem Kundtun, dass Du diese Veranstaltung besuchen möchtest, würden wir uns aus organisatorischen Gründen sehr freuen. Vielen Dank im Voraus! 

Wir freuen uns auf Euch!

22.April 2023 "Die Reise nach PetuscHki"
Lesung mit Jörg Schüttauf

Jörg Schüttauf

Der Schauspieler JÖRG SCHÜTTAUF liest  an diesem Abend uns aus dem Buch  "Die Reise nach Petuschki"  von W. Jerofejew vor.

 

"Dieser Roman ist ein singuläres Meisterwerk - und es ist zweifellos ein hochprozentiger Text der Weltliteratur. Seit 1978 hat sich die absurde Schilderung einer Sauftour, die innerhalb der russischen Literatur ihresgleichen sucht, vom Geheimtip zum Dauerseller gewandelt."

 

Begleitet wird diese Abend-Lesung von Natascha auf dem Akkordeon mit traditionellen, russischen Lieder.

Ab 19.oo Uhr eröffnen wir den Abend mit einem leckerem, russischen Bio-Buffet zubereitet von Jenny vom Bio-Laden

"3 Haselnüsse" aus Templin. Der Buffetpreis liegt bei 22€.

Ab 2o.oo Uhr beginnt die Lesung (ca. 9o Minuten). Der Eintrittspreis zur Lesung beträgt 13€. 

Wer im Anschluss den Abend dann noch bei uns ausklingen lassen möchte, kann dies gern bei Musik und Tee aus dem Samowar, in unserer kleinen, eigens für diesen Abend eingerichteten, russischen Teestube am Kamin tun.

Wer an diesem Buffet und /oder der Lesung  teilnehmen möchte, darf sich jetzt gerne bei uns dazu anmelden.  Bitte lass uns genau wissen, ob du beides oder nur für die Lesung reservieren möchtest. 

Wir freuen uns auf Euch!

1. MAI 2023
Flohmarkt Für GROSSE und KLEINE

Flohmarkt

Am 1. Mai gibt es bei uns im Saal der Anne 13 ab 10 Uhr einen FLOHMARKT. Alle sind herzlich eingeladen. Wer gerne Trödel verkaufen möchte, kann seine Decke oder seinen Tisch mitbringen. Wir bieten aber auch an, dass ein Tisch gemietet werden kann. Bei schönem Wetter nutzen wir zusätzlich den Außenbereich vor dem Gebäude. Dazu wird es Kaffee und Kuchen, Kaltgetränke und Gegrilltes geben.

 

Für Kinder findet auf dem Reiterhof gegenüber Pony-Reiten statt. Professionelles Kinder-Schminken wird es direkt bei uns geben. 

Die Standgebühr beträgt 5 € für einen Standplatz à ca. 1,4ox2,oo m, ein gemieteter Tisch kostet 10 €.

Anstelle der Gebühr nehmen wir auch gerne einen selbst gebackenen Kuchen (z.B. am Blech) für das Café entgegen. Bitte besprecht das aber vorher mit uns. 

 

Melde Dich einfach an unter o174-18 11 2oo  oder per Mail, denn der Platz ist begrenzt. Danke dafür!

Wir freuen uns auf Euch!

13. MAI 2023
SWING Abend mit
Charles Matuschewski
und Andreas Sommer

Bildschirm­foto 2023-03-11 um 11.57.02.png

Details folgen hier zu bald. 

20. MAI 2023
Ein Abend von und mit
Inga Bruderek
und als Gast Maria Simon

Inga Bruderek
Maria Simon

Details folgen hier zu bald. 

31. MAI bis 4. Juni 2023
"Sehen ohne Augen"-Workshop

Details folgen hier zu bald. 

Sehen ohne Augen

16. Juli 2023
Cello-Konzert von FRIEDEMANN LUDWIG
und Gast mit Abendessen

Details folgen hier zu bald. 

IMG_893B5DB86BF4-1.jpeg

8.-10. September 2023
Permakultur und Waldgarten

Intensiv-seminar mit 
Bernhard Gruber

Bernhard Gruber

 Bei diesem drei-tägigen Seminar gibt Bernhard Gruber einen Einblick in das Thema Permakultur und geht auf zukunftsfähige Agroforst-Systeme, speziell auf essbare Waldgärten und ihr Potential ein. Es wird die Planung, Anlage und Bewirtschaftung von essbaren Waldgärten besprochen und es wird auch Zeit geben, auf individuelle Fragen einzugehen. Unter Bernhards Anleitung wird als praktisches Beispiel gemeinsam ein Waldgarten für die Uckermark nach Methodik und Prinzipien der Permakultur geplant.

Details findest Du jetzt schon auf Bernhard Grubers Seite unter: 

https://permakultur.wordpress.com/2023/01/30/permakulturwaldgarten-intensivseminar-in-der-uckermark/

Solltest Du an diesem Intensiv-Lehrgang interessiert sein, so kannst Du Dich auch gerne melden bei uns via Email.

 

 

 

 

bottom of page